|
 | Mit einer jährlichen Wartung erfüllen Sie auch die Forderung des Gesetzgebers (§ 9 Heizungsanlagenverordnung von 1994) die Wartung von Fachkundigen durchführen zu lassen. Sie erhalten sich dem vom Hersteller festgelegeten Garantieanspruch und Ihren Versicherungsschutz.
|  |
 | Außerdem: Die regelmäßige Wartung spart Energie und verhindert größere Schäden. Verschmutzte Kesselanlagen und schlecht eingestellte Verbrennung bedeuten mehr Verbrauch an Heizenergie und damit höhere finanzielle Belastung bei ohnehin hohen Energiepreisen. |  |

 | Wussten Sie schon, dass Sie Einfluß auf das Lebensalter Ihrer Heizungsanlage haben?
|  |
 | Sie fragen nach dem "Warum"?
|  |
 | Durch die jährliche Wartung der Wärmeerzeuger und Brauchwasseranlagen werden regelmäßig die Kessel- bzw. Wärmetauscherflächen gereinigt
|  |
 | die Steuerungselektronik der Feuerungseinrichtung eingestellt
|  |
 | die sicherheitstechnischen Einrichtungen auf Ihre Funktion überprüft und eingestellt
|  |
 | die Emissionsmessung sowie den Ausdruck der Abgasmesswerte durchgeführt.
|  |
 | Bei weiteren Fragen zum Thema Wartung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
|  |
 | Bevor Sie sich für einen Wartungsvertrag bei uns entscheiden, können Sie sich die Kosten für diesen mit unseren Angebotsrechner errechnen lassen. |  |


|
 |
|
 |
|
 |